S P I E L P L A N

 

Als Vorspiel zu unserem Sommerfestival präsentieren wir bei freiem Eintritt

 

Donnerstag 18. Mai 20 Uhr

Freilichtbühne Encore

Kolektif Istanbul

 

Weltmusik, Balkanpop. Sie selbst nennen es „Progressive Hochzeitsmusik, Jazz, Funk“. „Kolektif Istanbul“ machen Musik mit zum Teil vertrackter Rhythmik und „die Leute tanzen einfach“, sagt Gründer Richard Laniepce.. Kolektif Istanbul bringen die  Energie und die Melodien aus Gebieten der Westtürkei und angrenzender Länder mit lebendiger Hochzeitsmusikkultur in die Clubs der Großstadt. Oder wie Sängerin Aslı Doğan es sagt: „Wir sind eine heterogene Band; wir kommen aus verschiedenen Ecken, spielen seit sechzehn Jahren an den unterschiedlichsten Orten, vom Montreux Jazz Festival, über Brasilien, Afrika, Erbil, Türkei, bis hin zu den diversesten Ecken in Europa. Uns verbindet der Drang, dass die Menschen sich wohl fühlen.“

Tanzen, auch wenn die Rhythmen fremd wirken - Kollektiv Istanbul schlägt ein großen Bogen von Ost nach West und bringt traditionelle Hochzeitsmusik vom Balkan im funkig-jazzigen Gewand nicht nur in die angesagten Clubs von Istanbul.

 


ENCORE!  2021
ENCORE! 2021

Festival ENCORE! kommt 2023 wieder

In drei Worten? Geht nicht, zu vielgestaltig ist das Programm des „Festival Encore – Kultur am Ufer“.

Straßentheater, Straßenmusik, Artistik, Konzert, Tanz, Performance, Schau oder alles zusammen. Wer einen Seiltänzer in luftiger Höhe auf der Klarinette Bachs Cellosuiten spielen hört und sieht, ist vermutlich beim „Festival Encore“ gelandet. Eine französische Truppe bezaubert mit weiträumigen Feuerinstallationen, ein Circus verbindet Skurriles mit turnerischer Höchstleistung. Experimentell, phantasievoll und wagemutig bis waghalsig stellen Künstlerinnen und Künstler der Straßentheaterszene  die Welt auf den Kopf.

Musiker aus Holland garantieren Spaß und Stimmung, ihre intelligenten Texte drohen da fast ein bißchen unterzugehen…Eine Band aus Angers nimmt sich die Freiheit, Jazz wie Punk klingen zu lassen, und Punk wie…nun, ihre Musik passt in keine Schublade, und manchmal werden auch die Umstehenden um eine Klangspende gebeten…

Ein echte Sensation sind die musikalische Artisten aus Belgien, die der Stadt und einer Leiter ungeahnte Möglichkeiten entlocken. Ein Parcours, bei dem das Publikum mitgenommen wird! Was alle eint, ist die Poesie, die kreative Ursprünglichkeit. Still gesessen wird hier nicht! Ein mitreißendes Programm nicht nur unter freiem Himmel, aber fast immer bei freiem Eintritt! Es wird laut und leise, rasant und tänzerisch, eigenwillig und lustig, und vielleicht birgt mancher Spaß auch einen feinen Hintersinn.

Was im Sommer 2021 mit heißer Nadel gestrickt als dreiwöchiges buntes Kunst- und Kulturprogramm an verschiedenen Orten in Saarbrücken über die improvisierten Bühnen lief, nimmt im Sommer 2023 richtig Fahrt auf. Dank großzügiger Förderung durch das Saarländische Wirtschaftsministerium, wo das touristische Potential einer belebten Stadt erkannt wurde, ziehen Barbara Bruhn und Frank Lion vom Theaterschiff Maria-Helena schon jetzt die Fäden, um vom 15. August bis 3. September 2023 die erstaunlichsten Darbietungen an die Saar zu holen - drei Wochen Freilichtbühne bei freiem Eintritt. 

 

Hier der Link zum Festival Film 2021

Encore!  Festival am Ufer



Die schwimmende Bühne und alle weiteren Umbaumassnahmen am Theaterschiff werden gefördert von Neustart Kultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

Die Theaterreihe wird gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.

blabla

Bildergalerie "kleine Schwester"

Wir danken dem THW Ortsverband Saarbrücken für die freundliche Unterstützung!

 

 


 

StadtLandFluss

Ein paar Eindrücke von unserer Reihe im Sommer ....
vielleicht kommt neben Melancholie auch etwas Vorfreude auf

 
Copyright: Theaterschiff Maria - Helena - Sitemap - Impressum
Website powered by HoPP C